Zum Hauptinhalt springen
tavorexalunariq Logo
tavorexalunariq Kreative Schreibkunst

Kulturelle Vielfalt als kreative Inspiration

Entdecken Sie, wie verschiedene kulturelle Perspektiven Ihr kreatives Schreiben bereichern und neue literarische Dimensionen eröffnen können.

Interkultureller Schreibworkshop

Unsere internationalen Studierenden bringen einzigartige Erzähltraditionen und Perspektiven mit, die das kreative Schreiben in Deutschland bereichern. Im September 2025 starten wir einen speziellen Workshop, der verschiedene narrative Ansätze aus unterschiedlichen Kulturen miteinander verbindet.

Teilnehmende lernen, wie sich Geschichtenerzählung in verschiedenen Kulturen entwickelt hat und wie diese Techniken in moderne deutsche Literatur integriert werden können. Der Austausch zwischen deutschen und internationalen Studierenden schafft dabei völlig neue kreative Möglichkeiten.

Vielfalt als Bereicherung

Jede Kultur hat ihre eigenen Storytelling-Traditionen. Diese Vielfalt nutzen wir als Inspiration für innovative Schreibprojekte, die über kulturelle Grenzen hinweg verstanden werden.

Betreuung und Mentoring

Unser Team aus erfahrenen Autoren und Kulturvermittlern unterstützt internationale Studierende dabei, ihre kreativen Fähigkeiten in einem neuen sprachlichen und kulturellen Umfeld zu entwickeln.

Portrait von Mentor Kaspar Brennecke

Kaspar Brennecke

Kultureller Berater

Spezialist für interkulturelle Kommunikation mit 12 Jahren Erfahrung in der Betreuung internationaler Kreativer. Hilft dabei, kulturelle Unterschiede in literarische Stärken zu verwandeln.

Portrait von Mentor Wendelin Faulhaber

Wendelin Faulhaber

Schreibcoach

Erfahrener Autor und Workshop-Leiter, der sich darauf spezialisiert hat, internationale Perspektiven in deutschen Schreibprojekten zu integrieren und sprachliche Barrieren zu überwinden.

Portrait von Mentor Gotthard Maibaum

Gotthard Maibaum

Literaturvermittler

Verbindet traditionelle deutsche Literatur mit modernen internationalen Einflüssen. Seine Expertise liegt in der Entwicklung kulturübergreifender Erzählformate.

Ihr Weg zum interkulturellen Schreibtalent

  1. Kulturelle Orientierung

    Verstehen Sie die deutsche Literaturlandschaft und entdecken Sie, wie Ihre eigene kulturelle Herkunft als kreative Ressource genutzt werden kann.

  2. Sprachliche Anpassung

    Entwickeln Sie Ihren individuellen Schreibstil auf Deutsch, während Sie die Besonderheiten Ihrer Muttersprache als stilistische Elemente einsetzen.

  3. Kreative Integration

    Verbinden Sie Erzähltraditionen aus Ihrer Heimat mit deutschen literarischen Konventionen zu einem einzigartigen persönlichen Ausdruck.

  4. Publikationsvorbereitung

    Bereiten Sie Ihre Texte für den deutschen Literaturmarkt vor und lernen Sie, kulturelle Nuancen für ein deutsches Publikum zugänglich zu machen.

Jetzt anmelden